SANIERUNG
Können Sie wirklich ganz gelassen zusehen, wie es im Augenblick läuft? Oder haben Sie nicht doch manchmal das Gefühl, dass da fern dunkle Wolken aufziehen? Dann sprechen wir nicht von einer "harten" Sanierung. Restrukturierung klingt hier besser. Es wäre der Rettungsring in schwierigen Gewässern.
Operative Schwächen
- Ungenügende Produktqualität
- Überhöhte Gemeinkosten
- Hohe Lagerbestände
- Preisverfall
- Falsche oder fehlende Preisstrategie
- Überhöhte Faktorenkosten
- Ineffiziente Abläufe
Strategische Schwächen
- Innovationsschwäche
- Falscher Produktmix
- Fehlender Marktzugang
- Falsche Wettbewerbsstrategie
- Niedriges Organisationsniveau
- Unzureichende Mitarbeiterqualifikation
- Falsche Finanzierung
Das sind aber die häufigsten Warnsignale. In der Natur führen Warnsignale bei Tieren zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es könnte gefährlich werden - muss aber nicht. Trotzdem macht man sich bereit entweder zur Flucht oder zum Kampf. Manchmal funktioniert Totstellen. Im Geschäftsleben wäre das keine wirkungsvolle Alternative.