VERTRIEB
Kostensenkung ist wichtig, Rationalisierung sollte ein permanenter Prozess sein. Schonender Umgang mit Ressourcen eines Unternehmens ist geboten. Produkte sollen preiswert und markgerecht sein. Billig allein genügt nicht. Aber damit ist noch kein Euro Umsatz erwirtschaftet. Nur über den Verkauf der Produkte oder Dienstleistungen tragen all die Schweiß treibenden internen Maßnahmen die gewünschten Früchte.
Seit Jahrzehnten wird die Prodution rationalisiert. Leistungsmaßstäbe werden erstellt und zeitnah kontrolliert. Die Produktivität eines Mitarbeiters hat sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts um mehrere hundert Prozent erhöht. Gleiches geschieht nun mit der Logistik und Administraiton.
Im Vertrieb ist man noch nicht so weit. Doch auch der Vertrieb ist eine Produktionsabteilung. Sein Produkt ist der gewinnbringende Auftrag. Aber hier gibt es viele "heilige Kühe" die man sich nicht zu schlachten wagt. Dabei kann man mit wenigen gezielten Maßnahmen die Produktivität des Vertriebes erheblich verbessern.